Mi 07.05.2025 I 18:00 – 20:30 Uhr
In Wohnbiografien werden bisherige Wohnsituationen und prägende Veränderungen im Leben sichtbar. Zugleich können daraus Wünsche an das zukünftige Wohnen hervorgehen. Wer sich in Kleingruppen mit Wohnbiografien beschäftigen möchte, um über die persönlichen Wohnwünsche für die Zukunft Klarheit zu bekommen, ist in diesem Workshop richtig! Die Darstellung der eigenen Wohnbiografie wird angeleitet und gemeinsam reflektiert.
Leitung: Hartmut Wolter, FAGö e.V.
FAGö e.V. | Am Goldgraben 14 | 37073 Göttingen
Teilnahmegebühr: 40 €, für Mitglieder 25 €
Anmeldung erforderlich bis zum 27.04.2025
Fr 09.05.2025 I 16:00 – 17:30 Uhr
In den letzten Monaten wird in den Medien über kaum ein Thema mehr diskutiert als über Migration. In diesem Erzählcafé sollen diese Menschen aus ihrer Anonymität geholt werden. Auch in Göttingen leben viele Geflüchtete und Zugewanderte, und es gibt Vereine, Gruppen, Institutionen, die sie begleiten und unterstützen.
Im Gespräch stellen sich zwei Migrant*innen vor, sowie Franziska Scheerer und Fikred Karagöz. Sie berichten über soziale Projekte wie „My Future“, „Durchblick“ und andere.
Mit: Franziska Scheerer und Fikred Karagöz, Verein „Evangelische Bildung und Dialog“
Moderation: Gabriele Ziegler, Freie Mitarbeiterin in der FAGö e.V.
FAGö e.V. | Am Goldgraben 14 | 37073 Göttingen
Solidaritätsbeitrag: Wir bitten um einen Beitrag zwischen 5 bis 20 €
Do 12.06.2025 I 18:00 – 19:30 Uhr
In seinem Buch „EINFACH ANDERS LEBEN“ stellt Daniel Fuhrhop 66 praktische Tipps für ein entspanntes Leben und Wohnen vor. Wir werden uns einige dieser Hinweise genauer ansehen und sie auf die Übertragbarkeit auf unsere Wohnsituation überprüfen. Die Kernfragen werden sein: Was brauchen wir wirklich? Wie viel Wohnfläche benötigen wir? Wie können Gemeinschaften unsere Wohnqualität verbessern? Wie können wir bestehende Gebäude anders nutzen, um Neubau zu vermeiden?
Leitung: Hartmut Wolter
FAGö e.V. | Am Goldgraben 14 | 37073 Göttingen
Teilnahmegebühr: 40 €, Vereinsmitglieder 25 €, Ermäßigungen auf Anfrage
Anmeldung erforderlich bis zum 01.06.2025
Fr 20.06.2025 I 16:00 – 17:30 Uhr
Ceol Tíre, unser Bandname, das ist irisches Gälisch und heißt nichts anderes als: Volksmusik! Die anglo-irisch-schottische traditionelle Musik ist unsere Leidenschaft. Die faszinierende Vielfalt der Melodien und Songtexte und ihre ungebrochene Tradition über die Jahrhunderte hinweg möchten wir ihnen in diesem kleinen Konzert gerne vorstellen. Wir, das sind Renate Sander (Vocals, Irische Flöte, Spoons), Hans-Ulrich Biskupek (Vocals, Tinwhistle, Gitarren) und Wilhelm Fielitz (Vocals, Mandoline, Mandola). Wir versprechen Ihnen, es wird bunt und vielfältig, auch jenseits der bekannten „Rauf- und Sauflieder“. Lassen Sie sich überraschen!
Moderation: Hartmut Wolter, FAGö e.V.
FAGö e.V. | Am Goldgraben 14 | 37073 Göttingen
Solidaritätsbeitrag: Wir bitten um einen Beitrag zwischen 5 bis 20 €
Mo 23.06. bis So 29.06.2025
Dieses Angebot richtet sich an Menschen im Alter von etwa 55 bis 69 Jahren! In einer Gemeinschaft von 15 Personen werden wir symbolisch vom Erwerbstätigenalter in den Ruhestand gehen. Wir gehen täglich rund 15 km des Pilgerweges von Loccum-Volkenrode. Der Start ist in Kirchbrak, beendet wird der Weg in Bursfelde. Während der Wanderungen gibt es spirituelle und weltliche Impulse. Am Abend bieten Reflexionsrunden die Möglichkeit, sich über Erlebtes auszutauschen. Dazu werden Methoden aus dem biografischen Arbeiten herangezogen.
Mit: Walter Merz, Manfred Horn und Hartmut Wolter
FAGö e.V. | Am Goldgraben 14 | 37073 Göttingen
Teilnahmegebühr: voraussichtlich 690 € (incl. Übernachtung, Verpflegung, Materialien), Anerkennung als Bildungsurlaub wird beantragt
Anmeldung erforderlich bis zum 15.05.2025
Unser aktuelles Halbjahresprogramm Frühjahr 2025 - Anmeldungen sind in Kürze online möglich!
Halbjahresprogramm Herbst 2024
Halbjahresprogramm Frühjahr 2024
Halbjahresprogramm Herbst 2023